Der Assistent erhob sich eine Winzigkeit bevor sein Wecker geläutet hätte und kleidete sich an. Er schaltete das Läutwerk ab, reinigte sein Gesicht und seine Zähne und begab sich eilig, aber nicht überhastet zur Tür seines Zimmers. Ein letztes Mal ließ er den Blick schweifen, und verließ, da er alles zu seiner Zufriedenheit fand, den Raum.
Der Weg zum Büro verlief ereignislos und einwandfrei.
Er öffnete die Tür, die in den Hausgang des Kommissariats führte
und erblickte einen braunen Karton. Etwa hüfthoch, notierte er im
Stillen, und betrachtete den Fremdkörper näher. Der Karton war
an einigen Ecken leicht angestoßen, trug einen Aufdruck, dessen Wortlaut
dem Assistenten nichts sagte und stand annähernd parallel zur Wand
in einem Abstand von etwa 7 Zentimetern an der einen, und von etwa 10 Zentimetern
an der anderen Kante. Die Kartonflügel, die die Verpackung nach oben
abschlossen, wurden von starkem Klebenband ebenfalls brauner Farbe zusammengehalten.
Ein Adreßaufkleber oder eine Absenderangabe waren nicht erkennbar.
Die Post war so früh am Morgen nicht zu erwarten.
Erst jetzt berührte der Asisstent den Karton und strich an einer der
Kanten entlang; die dem Assistenten fernstliegende
Ecke, nahe der Wand, wies eine deutliche Verformung auf, die darauf hindeutete,
daß der Karton unsauber abgestellt worden war und dabei gegen die
Wand gestoßen sein mußte. Der Assistent überprüfte
die aus seiner Position nicht einsehbare untere Ecke an derselben Kante
und fand auch hier eine Verformung, was seine These bestätigte.
Er versuchte, den Karton zu bewegen, stellte jedoch fest, daß er
mit einem oder mehreren einigermaßen schweren Gegenständen gefüllt
war. Der Assistent erwog kurz, eine Schere aus der Amtsstube zu holen,
entschied sich dann dagegen und zog seinen Schlüssel aus der Tasche.
Er führte den Bart des Schlüssels rasch und druckvoll über
das Klebeband und öffnete die Verschlußflügel. Der Karton
enthielt die Komponenten eines Computers und einen Zettel, auf dem "Für
das Kommissariat" stand. Auch hier fand sich keine Absenderangabe.
Der Assistent seufzte, nahm den Karton auf, öffnete mit den Ellbogen die Tür der Amtsstube und trat ein.